Implantat
Die Technik der Zahnimplantation ist ein seit Jahrzehnten etabliertes, standardisiertes, sicheres weltweit angewandtes OP-Verfahren bei einer sehr hohen Erfolgsrate. 99% der inserierten wurzelanalogen, rotationssymmetrischen Implantatschrauben bestehen aus Titan (bioenert, gewebeneutral und allergiefrei - keine Metalllegierung).
Ein Zahnimplantat besteht primär aus einem Schraubenkörper mit einer Innensechskant-Verankerung, einem verschraubbaren Aufbauteil (Abutment) und einer Krone. Das sekundäre Aufbauteil kann ebenso wie auch die Krone aus dem »Weißen Gold« (Zirkoniumoxid) gefertigt werden.
Zirkonoxid-Implantate werden nur sehr selten eingepflanzt, da dieser verwendete Vollkeramik-Werkstoff erst vor einigen Jahren eingeführt wurde. Es bestehen keine wissenschaftlich belegten Nachweise der Nachhaltigkeit von Keramik-Implantaten.
Implantations-Phasen

1. Leeres Zahnfach | 2-4. Vorbohrung

5. Vorbohrung | 6. Eindrehen des Implantats | 7. Wundverschluß | 8. Incision Mucosa

9. Eröffnetes Implantat | 10. Einheilschraube | 11. Implantat, Krone